3:2-Sieg nach Verlängerung gegen New York Rangers
Die Los Angeles Kings haben das erste Finale um den Stanley-Cup für sich entschieden. Nach Verlängerung setzte sich der Titelträger von 2012 gegen die New York Rangers mit 3:2-Toren durch. Vor 18.399 Zuschauern erwischten die Gäste den besseren Start und gingen durch Benoit Pouliot (14.) und Carl Hagelin (16. in Unterzahl) zunächst mit 2:0 in Führung.

|
Alec Martinez trifft in 66. Spielminute
Die Los Angeles Kings stehen im Finale um den Stanley-Cup gegen die New York Rangers. Der Titelträger von 2012 hat das entscheidende siebte Spiel bei den Chicago Blackhawks nach Verlängerung mit 5:4 gewonnen und sich den Titel in der Western Conference gesichert.

|
Los Angeles nach 6:2-Sieg in Anheim im Conference Finale
Die Los Angeles Kings stehen nach einem 6:2-Sieg in Anaheim im Conference Finale gegen die Chicago Blackhawks. Nach knapp 15 Minuten war die Partie bereits entschieden, die Kings lagen nach Toren von Justin Williams (5.), Jeff Carter (9.) und Mike Richards (16.) mit 3:0 in Führung.

|
Siege für Penguins und Canadiens
Die San Jose Sharks haben das Topspiel gegen die Anaheim Ducks vor 17.582 Zuschauern nach Penaltyschießen mit 4:3 gewonnen und liegen nun diesen einen Punkt vor den Ducks an der Tabellenspitze der Pacific Division. Nach der Führung der Gäste durch Corey Perry aus der sechsten Minute drehten Logan Couture (25.), Patrick Marleau (31.) und Martin Havlat (40.) die Partie im zweiten Abschnitt. Alex Grant (53.) und Ben Lovejoy (57.) glichen im Schlussdrittel für die Ducks aus, Joe Pavelski verwandelte den entscheidenden Penalty zum Sieg der Sharks.

|
Panthers schlagen Ducks - Erster Heimsieg der Sabres
Spitzenreiter Tampa Bay Lightning setzte sich nach Penaltyschießen bei den Montreal Canadiens mit 2:1-Toren durch. Nach exakt fünf Spielminuten brachte Ryane Malone die Gäste in Führung, Daniel Briere glich in der 56. Minute aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Valtteri Filppula. Bester Mann auf dem Eis war Canadiens-Schlussmann Carey Price, der 44 Torschüsse der Lightning parieren konnte.

|
Panthers unterliegen trotz Treffer von Marcel Goc
Die Boston Bruins haben sich im Derby und Topspiel gegen die Toronto Maple Leafs vor 17.565 Zuschauern mit 3:1-Toren durchgesetzt und den Rückstand auf nur noch einen Punkt verkürzt. Zdeno Chara traf in der 16. Minute zur Führung der Bruins, Joffrey Lupul glich in der 37. Spielminute zum 1:1 aus. Für die Entscheidung sorgte Patrice Bergeron, der in der 42. und 60. Minute zum 3:1-Endstand traf.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|